Abschlusstabelle

Antworten
Benutzeravatar
Sir Blackadder
KBBL Orga
Beiträge: 5424
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 23:28
Kontaktdaten:

Abschlusstabelle

Beitrag von Sir Blackadder » Mi 4. Jun 2025, 17:51

Abschlusstabelle (KBBL).png
Abschlusstabelle (KBBL).png (76.83 KiB) 158 mal betrachtet
Finale: King Gnarl and the Warpstone Dew Bandits vs. Eshin's Striders 1:1
Spiel um Platz 3: Schlumpen vs. Fossil Fuel 2:1
Spiel um Platz 5: Skitterblight Soulslashers vs. Greenleaf Badgers 2:1
Spiel um Platz 7: Sportfreunde Dreikäsehoch vs. Crimson Camarilla Crusaders 2:2
Spiel um Platz 9: Hakuna Matata vs. Dark Lands Deff Skullz 1:3
Spiel um Platz 11: Atlético Alice Pataxó vs. Guardians of Helga`s Crypt 0:2
Spiel um Platz 13: Winner winner chicken dinner vs. Sneaky Death Jester 2:0
Spiel um Platz 15: Die ??? und das brutale Spiel vs. Las Ratas 1:3
Spiel um Platz 17: Buccaneers of Mork vs. Cologne Looneys 0:2
Spiel um Platz 19: Wut'ang Clan vs. Scars and Strikes 1:1
Spiel um Platz 21: Kölsche Khazad-Dûm vs. Section POWloise 2:0

"Stunty Cup" (a.k.a. "Root in the Moot"): Greenleaf Badgers vs. Sportfreunde Dreikäsehoch 2:1 n.V.*

Eine Saison geht zuende und wir feiern einen neuen Meister: KING GNARL AND THE WARPSTONE DEW BANDITS!!!

Die Tabelle zeigt die Leistungen der gesamten Saison an, aber die Platzierungen kommt nur durch die Ergebnisse der Play-Offs zustande. Die jeweiligen Divisions-Champs sind farbig hinterlegt. Grün ist das "Best Stunty"-Team hinterlegt. Die Teams mit Best Offense, Best Defense und Most Blocking CAS sind in den jeweiligen Kategorien farbig hinterlegt. Die ausgeschiedenen Teams sind rot hinterlegt und die außerhalb der Wertung agierenden Red Lantern Bullies sind grau hinterlegt.

Interessant ist vor allem, dass die meisten Punkte nicht für den meisten Erfolg gesorgt haben. Tatsächlich hatten die auf Platz 7 platzierten Halblinge(!!!) mit 43 Punkten das zweithöchste Ergebnis und waren nicht mal in Division A!!! :o

Vielen Dank für eine spannende und (weitesgehend) spaßige Saison! Ich hoffe möglichst viele von euch in der nächsten Saison wiederzusehen! 8-)

*Der Endspiel um den "Stunty Cup" wurde außerhalb der Wertung zwischen den Badgers und Sportfreunden verabredet (also keine Veränderung des Teambogens), da letztere durch einen Autowin der Konkurrenz in der Vorrunde keine Chance auf den Einzug in Division A hatten. Da die Tabellensituation in diesem Match keine Rolle spielte, wurde beim Stand von 1:1 die Verlängerung ausgespielt. Diese Verlängerung des als "Root in the Moot" in die Geschichte eingehenden Matches, war eine der blutigsten Angelegenheiten, die wir seit langem erleben durften... :twisted:
7th is coming!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast