KBBL Cup 2025

No Guts ~ No Glory
Antworten
Benutzeravatar
Sir Blackadder
KBBL Orga
Beiträge: 5311
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 23:28
Kontaktdaten:

KBBL Cup 2025

Beitrag von Sir Blackadder » Fr 25. Apr 2025, 21:28

Liebe Coaches, es ist wieder so weit: am Samstag, 28.06.2025, findet der KBBL Cup statt!

Ort
Top Tables
Sternengasse 1B
50676 Köln

Startgeld
Normal: 15,00 Euro
Member: 11,25 Euro

per Vorkasse an:

Top-Tables GmbH
IBAN: DE03 3702 0090 0043 5501 79
HypoVereinsbank
Verwendungszweck: KBBL Cup [Forenname]

Aus Gründen werden PayPal und Zahlung an der Kasse nicht gewährt.

Turnier-Format
- 3 Runden Swiss
- 192 Minuten pro Runde (jeder Spieler hat 96 Minuten auf der Schachuhr Zeit, sollte ein Spieler die Zeit überschreiten und das Spiel nicht beendet werden, gilt das Spiel als verloren und der Gegner erhält die 3 Punkte für den Sieg)

Zeitplan
10:00 Uhr: Einlass
10:15 Uhr: Runde 1
14:15 Uhr: Runde 2
18:15 Uhr: Runde 3
22:15 Uhr: Siegerehrung


Teams
Ihr spielt mit eurem KBBL- oder KCBBL-Team der vergangenen Saison, NACHDEM der Saisonübergang gemacht worden ist. Rookie-Teams sind gestattet, sofern sie für die kommende KBBL- oder KCBBL-Saison angemeldet wurden (inkl. Zahlung des Ligabeitrags). Ihre Teamkasse wird für den Verlauf des Turniers als leer behandelt. Spieler erhalten keine Starspielerpunkte dazu und Verletzungen werden nach den Partien wieder gelöscht. Mit anderen Worten: eure Teams bleiben unverändert!

Inducements
Anhand des TV-Unterschiedes habt ihr Zugriff auf folgende Inducements:

- 0-2 aktuelle Starspieler (Core Rulebook, Almanach 2021 & Almanach 2022) (bis max. 16 Spieler insgesamt)
- 0-5 Mercenaries (Core Rulebook, S. 92) (bis max. 16 Spieler insgesamt)
- 0-8 Re-Rolls (je 100.000 Gold)
- 0-3 Assistant Coaches (je 20.000 Gold)
- 0-4 Cheerleader (je 20.000 Gold)
- 0-1 Weather Mage (30.000 Gold)
- 0-1 Apothecary / Mortuary Assistant / Plague Doctor (je nach Team) (100.000 Gold)
- 0-2 Bloodweiser Kegs (je 50.000 Gold)
- 0-3 Bribes (100.000 Gold oder 50.000 Gold für Bribery & Corruption)
- 0-1 Master Chef (300.000 Gold oder 100.000 Gold für Halflings)
- 0-1 Riotous Rookies (100.000 Gold für Low Cost Linemen)
- 0-1 Hireling Sports-Wizard (150.000 Gold)

Nicht ausgegebenes Gold verfällt. Es kann ggf. auf der Prayers to Nuffle Table gewürfelt werden. Die Ergebnisse 10-13 (Perfect Passing, Fan Interaction, Necessary Violence und Fouling Frenzy) werden neu ausgewürfelt, da Starspielerpunkte irrelevant für das Turnier sind.

Bitte macht euch möglichst früh Gedanken, welche Inducements ihr einsetzen möchtet! Die erste Runde wird bereits am 27.06. hier veröffentlicht, genauso wie die Teams, die teilnehmen. Nutzt auch die Pausen, um euch Gedanken zu machen, was ihr einsetzen wollt, um nicht eure Spielzeit zu beschneiden! Die Paarungen werden in diesem Thread so schnell online gestellt, wie möglich, so dass ihr auch mobil beim Essen einsehen könnt gegen wen ihr spielt.

Punktwertung
- 3 Punkte pro Sieg
- 1 Punkt pro Unentschieden
- 0 Punkte pro Niederlage
- -3 Punkte pro Spielaufgabe
- 1 Punkt für 3+ Touchdowns
- 1 Punkt für 3+ blocking CAS
- 1 Punkt für 0 kassierte Touchdowns

Tiebreaker
1. Strength of Schedule
2. Touchdowndifferenz + CAS-Differenz
3. Direkter Vergleich
4. Münzwurf

Blood Bowl Pitches
Es wird (je nach Teilnehmerzahl) auf folgenden Pitches gespielt:

Tisch 1: Sloping Pitch
Tisch 2: Uncovered Trapdoors (ab 4 Teams)
Tisch 3: Enclosed Pitch (ab 6 Teams)
Tisch 4: Boisterous Rabble (ab 8 Teams)
Tisch 5: Ankle-deep Water (ab 10 Teams)
Tisch 6: Unclear Markings (ab 12 Teams)
Tisch 7: On-Site Apothecaries (ab 14 Teams)
Tisch 8: Bunch of Pacifists (ab 16 Teams)

Preise
- Erster Platz
- Best Stunty
- Most Touchdowns
- Most Injuries (egal wie)
- Teilnahme-Goodies


Alle Miniaturen müssen bemalt sein (mindestens 3 unterschiedliche Farben)!

Die Figuren können von jeglichem Hersteller sein. Rasse und Position müssen jedoch auf Anhieb erkennbar sein. Sollte die Pose der Figur es nicht hergeben, muss die Figur farblich markiert werden, um ihre Position anzugeben. Die Turnierleitung behält sich vor nach ihrem Ermessen Teams auszuschließen, die nicht turniertauglich sind.

Es sind eigene Miniaturen und Würfel mitzubringen! Der Laden stellt keine Starspieler oder Mercs für euch, um die Fairness zu wahren.

Anmeldung per E-Mail an event@top-tables.de

Anmeldeschluss ist der 27.06.2025, 11:00 Uhr (Teambogen & Vorkasse!!!)

Angemeldete Teams:
0. Greenleaf Badgers (Sir Blackadder - Springer)
1. Fossil Fuel (RickyBobby) - ready
2. Shiva's Chosen (Stompot) - ready
3. King Gnarl and the Warpstone Dew Bandits (Freshman Troy) - ready
4. Skitterblight Soulslashers (Murmelmeister) - ready
5. Sgt. Leper Mouldy Heart Club Gang (Rom1) - ready
6. Bloody Rams (KnightlyDingo) - ready
7. Wut'ang Clan (Genosse_Kommissar) - ready
7th is coming!

Benutzeravatar
Sir Blackadder
KBBL Orga
Beiträge: 5311
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 23:28
Kontaktdaten:

Re: KBBL Cup 2025

Beitrag von Sir Blackadder » Fr 27. Jun 2025, 13:07

Greenleaf Badgers (Sir Blackadder).png
Greenleaf Badgers (Sir Blackadder).png (265.15 KiB) 228 mal betrachtet
King Gnarl and the Warpstone Dew Bandits (Freshman Troy).png
King Gnarl and the Warpstone Dew Bandits (Freshman Troy).png (119.3 KiB) 228 mal betrachtet
Bloody Rams (KnightlyDingo).png
Bloody Rams (KnightlyDingo).png (90.94 KiB) 228 mal betrachtet
Sgt. Leper Mouldy Heart Club Gang (Rom1).png
Sgt. Leper Mouldy Heart Club Gang (Rom1).png (109.27 KiB) 228 mal betrachtet
Shivas Chosen (Stompot).png
Shivas Chosen (Stompot).png (123.97 KiB) 228 mal betrachtet
Wut'ang Clan (Genosse Kommissar).png
Wut'ang Clan (Genosse Kommissar).png (110.27 KiB) 228 mal betrachtet
Skitterblight Soulslashers (Murmelmeister).png
Skitterblight Soulslashers (Murmelmeister).png (238.39 KiB) 228 mal betrachtet
Fossil Fuel (RickyBobby).png
Fossil Fuel (RickyBobby).png (95.56 KiB) 224 mal betrachtet
Runde 1:
Bloody Rams vs. Sgt. Leper Mouldy Heart Club Gang
Shiva's Chosen vs. Wut'ang Clan
Skitterblight Soulslashers vs. Fossil Fuel
Greenleaf Badgers vs. King Gnarl and the Warpstone Dew Bandits
7th is coming!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste